|
Pro INTRALINK : Parameter nachträglich in Modelle einfügen
frank08 am 22.09.2006 um 09:18 Uhr (0)
Es gibt auch noch eine Pro/E-interne Möglichkeit:- temporäre Baugruppe mit allen gewünschten Komponenten erzeugen (Einbaulage wurscht, Mapkey erzeugen, um Einbau zu beschleunigen)- im Modellbaum alle Komponenten selektieren, RMT, #Parameter definieren- Parameter erzeugen, Wert (z.B. Leerzeichen) eingeben, fertsch ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 22. Sep. 2006 editiert.]
| | In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Version erhöhen bei Windchill PDM-LINK
frank08 am 17.02.2011 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Das ist das falsche Forum für PDMLink-Beiträge.@ Mod: Bitte ins korrekte Board verschieben.Da die Mods wahrscheinlich gerade zu Tisch sind:Du kannst die alte Version nicht vom Workspace aus durch die neue ersetzen, ebenso kannst du nicht zwei (oder mehr) Versionen eines Objektes in einem Workspace haben. Der Weg (aus dem Gedächtnis), den du gehen musst:Vom Commonspace aus das Objekt auswählen und die gewünschte Version in den gewünschten Workspace herunterladen ode ...
| | In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |